Ein belebendes „Guten Morgen“ an alle, die jetzt draufkommen, Reformen vom Land Kärnten einfordern. Die Koalition ist längst dran. So wird die Regierung in dieser Legislaturperiode um eine Milliarde Euro weniger ausgeben, als im ursprünglichen Finanzplan vorgesehen – richtig viel Geld.
Wir tun damit das, was wir 2023 angekündigt haben: maßgebliche Schritte zu stabilen Budgets und einer effizienten Verwaltung. Die Einsparung von einer Milliarde ist der erste Schritt. Weitere müssen noch folgen – sie werden es auch.
Echte Reformen
Ein Kinderspiel ist es nicht, so manche Partner von der Notwendigkeit von Reformen zu überzeugen. Ebenso herausfordernd ist es, einigen Meinungsbildern und Journalisten nahezubringen, dass es keine wirkungsvollen Sparmaßnahmen gibt, die verlässlich niemand spürt.
Deshalb braucht es das Bekenntnis – oder wie ich gerne sage: den MUT – tatsächliche Einschnitte in Strukturen und gewohnte Abläufe herbeizuführen. Zur sehr lockt die Populismusfalle. Der natürliche Reflex gegen die Veränderung. Da hilft nur ein Schulterschluss für unsere Heimat. Davon bin ich überzeugt.
Ihr
Markus Malle