Politik hinter den Kulissen
– was Kärnten bewegt

Mein Blog

07.07.2016

Steuern, nicht abkassieren

Die Zeiten, in denen Österreich wirtschaftlich in der Champions League gespielt hat, sind lange vorüber. Daran sind – unter anderem – Politiker schuld, die Steuern wollen, anstatt steuern zu wollen. Und nicht erkennen, dass es höchste Zeit ist, alle Kraft in die Entlastung der österreichischen Wirtschaft zu stecken – obwohl...
27.06.2016

HETA / VP-Malle: Der Landtag ist kein Durchläufer für die Landesregierung!

Landesregierung beschließt Änderung des Kärntner Ausgleichszahlungsfonds-Gesetzes. Landtagsabgeordnete müssen sich ihrer Rolle und Verantwortung bewusst sein. Klagenfurt (OTS) – „Als wäre es ein Déjà-Vu. Man ändert ein Gesetz, ohne dass allen Entscheidungsträgern die Auswirkungen der Folgeschritte vollumfänglich bekannt sind“, kommentiert VP-Budgetsprecher, Mag. Markus Malle, den heutigen Beschluss der Kärntner Landesregierung zur...
23.06.2016

Investitionen jetzt

Gerade wurde im Landtag über den Mobilitätsmasterplan diskutiert, der einige Ideen enthält, die unter anderem Steuererhöhungen, einen Bürokratiezuwachs und Mehrausgaben bei Ortstaxe und Parktickets vorsieht. Gift für die Wirtschaft und die Schaffung bzw. den Erhalt von Arbeitsplätzen. Was wir im Moment unbedingt benötigen ist eine positive Grundstimmung und den MUT...
17.06.2016

Straf-Täter Behörde?

Immer wieder erreichen uns Nachrichten, wie streng bei Kontrollen in den Kärntner Betrieben im Moment vorgegangen wird. Anscheinend ist es oberste Prämisse, die Selbstständigen das Fürchten zu lehren. So wurde in einem großen Betrieb aufgrund einer Fehlprogrammierung im Zeiterfassungssystem die Pausenzeit nicht richtig abgebildet. Ergebnis: Die erlassene Strafe wurde mit...
07.06.2016

Lösung für familienhafte Mitarbeit

Unsere Unternehmen brauchen flexible und einfache Rahmenbedingungen – dafür setzen wir uns seit Jahren konsequent ein! Speziell im Tourismus- und Gastronomiebereich muss die Aushilfe im Betrieb für Familienmitglieder einfach und unkompliziert möglich sein – ohne negative Konsequenzen oder Strafen! Das haben wir nun für unsere Betriebe erreicht! Die kurzfristige Aushilfe...
04.05.2016

Im Tourismus steckt Aufschwung drin

Endlich hat Klagenfurt seinen Tourismusverband – so wie 30 andere Tourismusgemeinden in Kärnten. Damit setzen auch in der Landeshauptstadt die Unternehmer die Einnahmen aus Ortstaxe und Tourismusabgabe – die sie selbst zuvor abgeführt haben – unter betriebswirtschaftlichen und ergebnisorientierten Gesichtspunkten ein. Aber sie machen noch viel mehr: Sie wollen nicht...
04.05.2016

Schluss mit Tourismusschikanen

Fast jeder fünfte Arbeitsplatz ist in Kärnten direkt oder indirekt von der Tourismus- und Freizeitwirtschaft abhängig. Umso erstaunlicher, dass die heimische Politik diese positive Entwicklung nicht wahrnimmt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
26.04.2016

Handwerkerbonus wird fortgeführt!

Stärkt den Standort – Fördert Investitionen und kurbelt Konsum an – Schafft und sichert Arbeitsplätze „Mit der Fortführung des Handwerkerbonus ist ein wichtiger Erfolg für unsere Betriebe gelungen. Der Handwerkerbonus ist ein Turbo für Nachfrage und Konsum. Das fördert das wirtschaftliche Wachstum und schafft in weiterer Folge wichtige Arbeitsplätze“, so...
19.04.2016

Bürokratie deLuxe ? oder: Die neue Weißfingerkrankheit

Allein im Arbeitnehmerbereich muss jeder heimische Betrieb 1100 Vorschriften beachten! Und viele davon sind so geschrieben, dass man der Auslegung des jeweiligen Beamten unterworfen ist. So zuletzt in Villach, wo ein Unternehmer Besuch vom Arbeitsinspektorat bekam. Neben den klassischen Überprüfungen der Arbeitsplätze wurden auch penibel die vorhandenen kleinen Handwinkelschleifer untersucht....
29.03.2016

VP-Malle: Paukenschlag bei der Villacher Therme

Stadt Villach soll neue Pächterin der Kärnten Therme werden. Zu hohe Baukosten haben nicht erwirtschaftbare Kosten für aktuellen Pächter verursacht
×
×