Politik hinter den Kulissen
– was Kärnten bewegt

Mein Blog

20.12.2016

VP-Malle: Budget 2017 Anschub zum Aufschwung für Kärnten!

Budgetkonsolidierung ohne Redimensionierung in Sozialbereichen nicht möglich. Budget 2017 für mehr Investitionsanreize und ein starkes Unternehmertum Klagenfurt (OTS) – „Das Budget 2017 ist ein Investitionsbudget, das neue wirtschaftliche Impulse setzt, den Wirtschaftskreislauf forciert und Arbeitsplätze sichert. Leider gibt es nur zaghafte Signale, um langfristige und budgetwirksame Einsparungen in den drei...

High Noon – Tag der Entscheidung

Der vergangene Sonntag war ein wirklich richtungsweisender – für Europa, Österreich und Kärnten. Mit leider negativem Ergebnis. Denn die Bevölkerung hat mit einer großen Wahlbeteiligung das Reformkonzept des italienischen Premier Matteo Renzi zurückgewiesen. Mit einer Verfassungsreform sollte die zweite italienische Kammer, der Senat, entmachtet und der Gesetzgebungsprozess beschleunigt werden. Ohne...
24.11.2016

Naturschutz geht uns alle an

Der Entwurf zu einem neuen Naturschutzgesetz, das vom zuständigen Umweltreferenten des Landes Kärnten, Rolf Holub, gerade einer Begutachtung unterzogen wurde, war Mittelpunkt einer spannenden Diskussion im Wirtschaftskammerparlament diese Woche. Es sieht eine Ausweitung der Kompetenzen des Naturschutzbeirates vor, der nicht nur mit mehr Ressourcen ausgestattet werden soll, sondern auch umfangreichere...
09.11.2016

ER hat gewonnen

Die Bürger der USA haben eine politisch klare Entscheidung getroffen: Die Republikaner stellen nicht nur den – zumindest von ihnen nominierten – Präsidenten, sondern auch die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus. Damit gibt es zumindest am Papier keine Gründe mehr, warum sich die Häuser und der Führer der freien...
03.11.2016

Investitionsturbo

Unter harten Verhandlungen hat Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl eine Investitionszuwachsprämie (IZP) für die Kärntner Betriebe ausgehandelt. Die 3,5 Millionen EUR waren nach 7 Wochen quasi weg und werden knapp 80 Millionen EUR an Investitionen auslösen. Der Testlauf und die Abwicklung durch die AWS war derart erfolgreich, dass die Bundesregierung angekündigt hat...
28.09.2016

Recht auf Selbständigkeit

Nach langen und zähen Verhandlungen ist er endlich da, der erste Schritt in Richtung Rechtssicherheit in der Abgrenzung zwischen einer selbständigen bzw. unselbständigen Beschäftigung. Immer öfter haben in ganz Österreich gewiefte Kontrolleure der Gebietskrankenkassen vor allem Ein-Personen-Unternehmer rückwirkend zu Arbeitnehmern erklärt. Mit doppeltem Schaden: Diese wurden ihrer steuerlichen Freiheiten beraubt...
27.09.2016

Jetzt die Investitionszuwachsprämie sichern!

Erfahren Sie hier alles wichtige zur Investitionszuwachsprämie! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
06.09.2016

Jetzt InvestitionsPrämie sichern!

Die Entwicklung am Arbeitsmarkt zeigt, dass Kärnten einen großen Schritt weitergekommen ist: Erstmals wurde die Anzahl der aktiv Beschäftigten des Vorkrisenjahres 2008 übersprungen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen Arbeitgeberbetrieben: Ihr seid es, die mit Mut, Innovationsgeist und vollem Risiko für Beschäftigung und Wohlstand in unserem Bundesland sorgen. Mit...
23.08.2016

Die schwere Last der Stichwahl

Für wen werden Sie sich entscheiden in sechs Wochen? Am 2. Oktober steht die Wiederholung der Stichwahl um den Bundespräsidenten an. Auf der einen Seite ein kettenrauchender „Unabhängiger“ mit der Verve des Willi aus der Biene Maja; auf der anderen Seite ein durchgestylter NLP-Master mit Hang nach rechts, der Österreich...
09.08.2016

Schlagloch-Rallye

Über 2700 km Landesstraßen führen durch Kärnten. Viele davon sind mittlerweile in einem technisch so schlechten Zustand, dass die zuständigen Landesbeamten immer öfter Straßensperren ins Auge fassen. Gerade unlängst etwa die B98 oder aber auch die Windische Höhe, die Feistritz im Drautal mit St. Stefan im Gailtal verbindet. Dort wurde...
×
×