Politik hinter den Kulissen
– was Kärnten bewegt

Mein Blog

07.12.2017

VP-Malle: Kärntens Konjunktur auf der Überholspur

WIFO-Berechnungen zeigen Kärnten auf Platz 1 beim Wirtschaftswachstum im 1. Halbjahr 2017 Klagenfurt (OTS) – „Es ist besonders erfreulich, dass mit der Lösung der HETA-Problematik und den ersten zarten Ansätzen zur Reduzierung der bürokratischen Belastungen die Kärntner Betriebe ein Rekordergebnis beim Wirtschaftswachstum hinlegen“, zeigt sich heute VP-Wirtschaftssprecher Markus Malle erfreut....
14.10.2017

Das Problem mit den Nullen

Das kurzfristige Denken in Wahlperioden in der Politik kann noch getoppt werden: Mit der letzten Plenarsitzung der Periode. Auch gestern war es wieder soweit: Die wirtschaftliche Vernunft wurde auf dem Altar der vermeintlichen Wählerstimmenmaximierung geopfert. Das spricht den verantwortlichen Politikern sowohl Sachverstand als auch Verantwortungsbewusstsein als auch Lernfähigkeit ab. Wir...
06.09.2017

DANKE!

Die aktuellen Zahlen vom Arbeitsmarkt müssen einmal mehr ein Grund sein, um den Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmern ein großes Danke zu sagen. Für ihren Mut, Arbeitsplätze zu schaffen, die Verantwortung für die Mitarbeiter übernehmen und ihnen jährlich 14 Milliarden Euro an Löhnen und Gehältern zu zahlen. Die Augustzahlen haben wieder...
25.08.2017

Und sie drehen sich doch!

Die Woche fand ihren Auftakt im köstlichsten Eck Kärntens, im oberen Gailtal rund um Kötschach-Mauthen. Hier darf ein Besuch beim Energie-Pionier Klauss nicht fehlen, der mit seiner Alpen Adria Energie bereits sehr früh alternative Energiegewinnung praktiziert hat. Aber obwohl hier von den sympathischen „Dickköpfen“ die Dinge einfach angepackt und durchgezogen...
04.08.2017

Erfolg ab Hof

Mit einem Besuch in Wakonig’s Hofgreißlerei bei Barbara Wakonig durfte der Wirtschaftsbund Kärnten in ein sonniges Wochenende starten. Barbara Wakonig betreibt hier mit sehr viel Liebe ihre Hofgreißlerei und zeigt vor, dass das Gute oft so nah liegt, denn in ihrem Fall ist „ab Hof“ mitten in der Stadt. „Es...
02.08.2017

Der Wasserrettung sei Dank – Neue Rettungshilfe für die Lebensretter

Rund drei Millionen Österreicher engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, was Österreich mit diesem Engagement an die EU-Spitze katapultiert. Fast jeder zweite in Österreich engagiert sich in einem Verein – einer davon: die Österreichische Wasserrettung. Das Motto: „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer – jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer!“ bezeichnet das oberste Ziel der...

Das Beste für die Gäste bei Feinkost Darrer

Getreu dem Motto „Regional ist Genial“ durfte Markus Malle heute gemeinsam mit Landesrat Christian Benger und Stadtrat Markus Geiger die Nahversorger-Förderung an Klaus Darrer überreichen. Insgesamt sind im heurigen Jahr €200.000 aus dem Wirtschaftsreferat der Kärntner Landesregierung für die Versorgungs-Infrastruktur im ländlichen Raum reserviert. „Mit jedem Einkauf beim Nahversorger treffen...
27.07.2017

Liste Starnacht

Mit der Präsentation der Liste Pilz erlebt die politische Inszenierung im Vorfeld der Nationalratswahl einen ersten Höhepunkt: Wenn Peter Pilz tränenreich im TV erklärt, er hätte ja gerne in den letzten 30 Jahren schon etwas verändert, aber die böse eigene Partei habe ihn daran gehindert, müssen auch erfolgreiche Soap-Opera-Autoren die...
20.07.2017

VP-Malle: Lehrlinge sind die Unternehmer von Morgen

Aktuelle Stunde im Landtag: VP-Malle für mehr Unterstützung für Lehrlinge, Lehrherren und Maturanten mit Lehre Klagenfurt (OTS) – In der aktuellen Stunde des Landtages beschäftigten sich die Abgeordneten heute mit dem Thema Lehre. Tatsächlich sei die Anzahl der Lehrlinge in den letzten Jahren wieder zurückgegangen im Gegensatz zu den Jahren...
20.07.2017

Gewerbeordnung, die Unvollendete

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicke ich auf das, was von der Gewerbeordnungsreform übrig geblieben ist. Zweifelsohne ist es ein Fortschritt, dass ein Hotelbetrieb – Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer hat das in seiner unnachahmlichen, sachkundigen Art im Plenum klargemacht – statt bisher sechs Gewerbescheinen (von Hotel und Kaffeehaus über...
×
×