Politik hinter den Kulissen
– was Kärnten bewegt

Mein Blog

Über die Piste hinausgeschossen

Die Diskussion um den Flughafen Klagenfurt ist mit dem gestrigen Tag um eine Dimension reicher. Diese ist vollkommen unnotwendig, zeigt aber auch, welche unterschiedlichen Welten und Denkansätze aufeinanderstoßen. Per Anwaltsbrief lässt der Mehrheitseigentümer ausrichten, dass eine Behandlung der Zukunft des Flughafens im Finanzausschuss nicht zulässig sei und droht sogar mit...

Tragen wir Verantwortung

Die zunehmende Ermüdung beim Einhalten der Corona-Regeln wundert nicht. Schließlich belastet uns die Pandemie seit fast acht Monaten. Sie hält die Welt in Atem. Als Folge sollen wir uns in Alltagssituationen an klare Regeln halten. Eine Zumutung – findet mancher Politiker und will etwa das Tragen der Maske der Freiwilligkeit...

Zukunftsjobs – made in Kärnten

In der Job-Vermittlung kann es kaum naheliegender sein: Man checkt Fähigkeiten des Arbeitssuchenden sowie Anforderungen von Fertigkeiten des Betriebes und gleicht die Variablen miteinander ab. Naheliegend? Ja. Geschieht dies auch? Zu wenig. Die Erklärung ist genauso einfach wie erschreckend: Die Software des AMS stammt aus dem Jahr 1995. Dienstnehmer werden...
11.09.2020

Klare Regeln für das Zusammenspiel

Ja, wir brauchen in Kärnten beides: eine eindeutige Trennung von Regierung und Opposition sowie klare Regeln für das Zusammenspiel von Landesregierung und Landtag. Die Erinnerungen an die politischen Zeiten vor der großen Verfassungsreform im Jahr 2018 mahnen bis heute, wie entscheidend dieser Schritt für die Landespolitik war: Bis dahin saßen...
11.09.2020

Drogentote: nicht Statistik, sondern tragische Schicksale

Man kann es so sehen: Die hohe Anzahl an Drogentoten im Jahr 2018 war ein statistischer Ausreißer in Kärnten. Es waren 27, im Jahr darauf starben 15 Kärntner am Konsum von Drogen. Ein statistischer Ausreißer, also? Einspruch! Es geht nicht um schiere Statistik. Es geht um Menschenleben, um Schicksale, um...
24.07.2020

Energiewende gelingt nur mit echten Visionen

Soviel steht wohl fest: Echte Einwände gegen saubere Energie wird in Kärnten kaum jemand vorbringen. Ja, man befürwortet saubere Energie, weil es der Klimawandel gebietet – und teilweise auch der Zeitgeist. Also mahnen viele Beiträge zum Klimaschutz ein – von CO2-neutraler Mobilität über Wärme ohne fossile Brennstoffe bis zum sparsamen...
07.07.2020

Woche Kärnten 1. Juli 2020

Kampf gegen Süchte beginnt im Kindesalter   https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/c-politik/kampf-gegen-suechte-beginnt-im-kindesalter_a4126518
09.01.2019

Kronen Zeitung, 8.1. 2019

Kronen Zeitung 8.1. 2018_Die türkisen Politpläne
×
×