Politik hinter den Kulissen
– was Kärnten bewegt

Kategorie: Politik

05.09.2013

Nicht Arbeitslose zählen – Arbeitsplatzschaffung unterstützen!

Im Zuge der Berichterstattung über die aktuelle Arbeitsmarktsituation hat sich wieder einmal gezeigt, wie viele echte „Fachleute“ mitreden, nur um auch in der Zeitung zu stehen: Hier wird präsentiert, analysiert, provoziert – aber die tatsächlichen Probleme anzugehen, da getraut sich niemand drüber. Was ist jetzt Fakt? Die Steigerung der Arbeitslosigkeit...
20.08.2013

Mehr netto vom brutto

Laut einer aktuellen OECD-Studie fressen Sozialabgaben und Steuern einen Großteil des Einkommens in Österreich auf. Von 100 €, die der Arbeitgeber an Lohnkosten aufwenden muss, kommen nur 51,2 € netto beim Arbeitnehmer an. Eine echte Katastrophe! Darüber hinaus verschafft sich Vater Staat durch die kalte Progression, also den absichtlichen Verzicht...
12.06.2013

Zuviel ist zuviel

Auch wenn einige italienische Firmen im Moment den Wechsel des Firmenstandortes nach Österreich prüfen, weil die öffentliche Verwaltung hierzulande effizienter arbeitet, haben wir davon auf jeden Fall mehr als genug: Beschränkungen, Vorschriften, Erlässe, gesetzliche Rahmen und viele, viele weitere behördlichen Auflagen. Nicht nur beim Abliefern der Abgaben und Steuern hat...
28.05.2013

Schuster bleib bei deinen Leisten

Die Landestankstellen sind weiterhin Gesprächsthema, obwohl sie nur das Symbol einer verfehlten Wirtschaftspolitik in den vergangenen Jahren darstellen. Aktueller Anlass ist neben dem Abgang von 2,5 Millionen Euro eine beachtliche Fehlmenge von 2 Millionen Litern Diesel. „Schwund“, argumentieren die einen, durch die Ausdehnung bzw. das Zusammenziehen des Treibstoffes. Fachleute stimmen...
02.04.2013

AK im Wunderland

ÖGB und Arbeiterkammer haben knapp vor Ostern mit einer Idee aufhorchen lassen, die unsere heimischen klein- und mittelständischen Betriebe extrem schwächen würde: Die sechste Urlaubswoche für alle! Die daraus resultierenden Folgen liegen klar auf der Hand – eine massive Beeinträchtigung unserer Wettbewerbsfähigkeit und die Gefährdung tausender Arbeitsplätze. Die Klein- und...
28.03.2013

Ein großer Schritt

Der 28.März 2013 stellt für mich selbst einen tatsächlichen Meilenstein dar. Vor einigen Minuten wurde ich für die neue Periode zum Landtagsabgeordneten angelobt. Eine Aufgabe die ich gerne, aber auch mit dem entsprechenden Respekt, annehme. Gleichzeitig bitte ich aber auch alle, mir jederzeit kritische Anmerkungen und konstruktive Vorschläge und Ideen...
11.03.2013

Wir haben keine Zeit mehr

Der letzte Sonntag hat ganz klar gezeigt: Der Souverän in Kärnten lässt sich nicht mehr alles gefallen. Dass so manche politischen Vertreter nicht einmal den Wink mit dem ganzen Zaun – anstelle eines Zaunpfahles – verstanden und den Superkleber ausgepackt haben, beweist allerdings, dass die Botschaft noch nicht bei allen...
21.02.2013

Vom Recht Gebrauch machen!

Wenn Fallschirmspringer in Interviews ihre Meinung zum Besten geben, dass wir in Österreich eine gemäßigte Diktatur bräuchten, und es im Wirtshaus immer populärer wird, bei der nächsten Wahl seine Stimme einfach gar nicht abzugeben, dann läuft mir immer ein kalter Schauer über den Rücken. Sind die Österreicherinnen und Österreicher schon...
05.02.2013

Rettet den Zukunftsfonds vor den politischen Verschwendern!

„Hände weg vom Fonds, in dem die Zukunft Kärntens liegt!“ Die Pläne der FPK, nach Jahren der Ausbeutung des Landes nun auch noch den allerletzten Rest des einstmals stolzen Kärntner Familiensilbers für kurzsichtige Wählertäuschung zu verplempern ist einmalig. Nachdem es den Sozialpartnern gelungen ist, vom Erlös des Hypo-Verkaufs in Höhe...
02.02.2013

Beim Flunkern verspekuliert

Die Spekulationsverluste von Salzburg, die vielleicht am Ende doch ein Gewinn sein könnten, haben den österreichischen Blätterwald kräftig zum Rauschen gebracht und mittlerweile auch Neuwahlen ausgelöst. Wie lautstark haben sich Dörfler und Dobernig über Gabi Burgstallers Ahnungslosigkeit lustig gemacht und sie als unfähig an die Wand gestellt. Wenn einige Tage...
×
×